Hier möchte ich anhand von kleinen, selbstgemachten Videos, eine Hilfe bei dem Umgang mit Messgeräten, einfachen Abschirmprojekten und Messbeispielen im Alltag geben.
Um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben und kein neues Video zu verpassen, empfehle ich Ihnen meinen Youtube-Kanal “Baubiologie Geesthacht” zu abonnieren.
.
Geigerzähler oder Kontaminationsmonitor. Ein Vergleich verschiedener Geräte.
Abschirmung von Radioaktivität aus Baustoffen
Mobiles Internet für unterwegs, beim Camping, für Gebiete ohne schnelles Internet oder einfach nur als Backuplösung. Eine LTE-Basierte Verbindung ohne Strahlenbelastung für den Nutzer !
Teil 1 der Dokumentation über den Anstieg der Stahlenbelastung durch die Neuerrichtung eines weiteren Mobilfunkstandortes. Teil 1 beeinhaltet die “Vorher-Messung”, durchgeführt am Sonntag den 25.07.2021 um 14 Uhr im Ort Witzeeze.
Die unglaubliche Wirkung eines Fazup – Aufklebers auf einem Samsung Galaxy S10e
Ein Tetra Signal, gemessen mit dem kleinen Spectrum Analyzer 6G Combo Plus Slim.
Powerline Teil 2. Ein Test mit dem schnellsten Adapter der Welt. Der neue Adapter von Devolo verspricht eine Verzehnfachung der Geschwindigkeit bei der Datenübertragung. Wie das funktioniert und welche Nachteile dadurch entstehen, zeigt dieses Video.
Eine Internetverbindung über die 230 Volt Hausstromleitung ? Wie kann ich sowas messen ? Wie hört sich sowas an ? Und in welchem Frequenzbereich werden diese Signale gesendet ? Hier ein paar Antworten…
In diesem Video versuche ich zu verdeutlichen, dass man niemals Werte vergleichen sollte, die mit unterschiedlichen Antennenformen ermittelt wurden. Das ist leider in vielen Youtube Videos immer wieder zu sehen.
Das Messgerät zeigt nichts mehr an, aber mein Handy hat noch Empfang. Ist das Messgerät kaputt? Nein, ist es nicht. Warum das Handy noch etwas anzeigt, erkläre ich hier:
Das Acoustimeter AM11 im direkten Messwertevergleich mit dem Acoustimeter Profi AM11
Ein Vergleichstest verschiedener Hochfrequenz Messgeräte an einem Mobilfunkstandort
5G. Gemessen in einem Waldstück in Geesthacht / Grünhof am 27.11.2020
Ein 5G Signal mit Breitbandmessgeräten erkannt! Acoustimeter AM11 und Safe and Sound Pro 2
Fazup, eine selbstklebende, passive Antenne reduziert die Strahlung um bis zu 80%
Die Abschirmwirkung von moderner Wärmeschutzverglasung
Die Reflexion von Hochfrequenzstrahlung an einer Terrassentür mit Wärmeschutzverglasung
Frischluft und Elektrosmog oder lieber hochfrequente Ruhe? In manchen Wohnungen die Qual der Wahl
Die Audioanalyse ist entscheidend! Keine HF-Breitbandmessung ohne Audioanalyse!
Ein Vergleich verschiedener Abschirmmaterialien. Älteres Video aus 2008 im 4:3 Format
Das PF5 niederfrequenz Messgerät im Außeneinsatz. Hier: Messung unter einem Hochspannungsmast.
Die provisorische Abschrimung eines Wlan Routers in einer Ferienwohnung
Idyllische Landschaft mit “gutem” Handyempfang. Bis zu 250 µW/m2 auf einem Berg in Schweden
Sind 25 mW Sendeleistung viel ? Wie stark strahlen Kleinstsender ?
Hochfrequenzstrahlung einer kabellosen Maus und Tastatur
Die Grundbedienung des TTI PSA 6005 Spectrum Analyzers